Q
Kontakt
+49 40 22739781
wg Stornierung wieder frei:
9. bis 23. August 2019
Jetzt buchen!
Direkt am Ostsee-Strand bietet das Schullandheim einen wundervolle Lage für Ihre Klassen- oder Gruppenreise.
Unser Haus belegen Sie mit Ihrer Gruppe immer alleine und können Ihren Tagesablauf so völlig frei selbst gestalten.
Nutzen Sie als Selbstversorger das tägliche Kochen, Tischdecken und Abwaschen für gruppendynamische Entwicklung Ihrer Klasse bzw. Gruppe.
Schönberger Strand eignet sich als Ausgangspunkt für interessante Tagesausflüge sowie für abwechslungsreiche Aktivitäten vor Ort.
Das Schullendheim Schönberger Strand begrüßt Schulklassen (aus allen Bundesländern), Ferienfreizeiten, Kita-Gruppen, Vereine, Familien und alle Ostseeliebhaber ganz herzlich.
Planen Sie Ihre Reise an die Ostsee bitte rechtzeitig. Gerade in der Hauptsaison ist das Haus schnell ausgebucht!
Das Schullandheim wird aufgrund der Selbstversorgung nur an eine Gruppe zur Zeit vergeben. Wir vermieten keine einzelnen Zimmer an spontan anreisende Gäste. Kontaktieren Sie bitte unbedingt unser Buchungsbüro vor Ihrer Anreise, damit das Schullandheim auch Platz für Sie hat.
Abreise ist an Ihrem Abreisetag um 10:00 Uhr, damit wir das Haus für die nächsten Gäste vorbereiten können. Abweichende Regelungen klären Sie bitte mit Frau Fischbach im Buchungsbüro in Hamburg.
Kleine Gruppe
Buchung nur möglich:
• in der Nebensaison*
• Montag bis Freitag
• Montag bis Sonntag
• Freitag bis Sonntag
• Freitag bis Freitag
€ 359,00
pro Nacht**
Normale Gruppe
Buchung nur möglich:
• Montag bis Freitag
• Montag bis Sonntag
• Freitag bis Sonntag
• Freitag bis Freitag
• längere Aufenthalte auf Anfrage frei wählbar
€ 17,90
pro Person und Nacht**
Große Gruppe
Buchung nur möglich
• Montag bis Freitag
• Montag bis Sonntag
• Freitag bis Sonntag
• Freitag bis Freitag
• längere Aufenthalte auf Anfrage frei wählbar
€ 14,90
pro Person und Nacht**
BUCHUNGSANFRAGE
* Nebensaison: März, April, Mai, September und Oktober; Hauptsaison: Juni, Juli und August; Haus geschlossen: November bis Februar.
** In den Preisen sind die Endreinigung und allen Nebenkosten (Strom, Müll, Wasser und Reinigungskosten) enthalten.
Bis zu 52 Kinder und Jugendliche finden Platz in acht Mehrbettzimmern mit großen und schönen Holz-Etagenbetten. Inzwischen sind alle Gemeinschaftsschlafräume beheizbar. Es gibt drei Zimmer für Begleitpersonen auf einer eigenen Etage. Der Speiseraum (ca. 45qm) kann auch als Aufenthaltsraum genutzt werden und verfügt über einen Kachelofen. Im Eingangsbereich gibt es einen Aufenthaltsraum (ca. 32 qm) mit Kicker, Tischtennisplatte und Sitzmöglichkeiten.
Die modern und zweckmäßig eingerichtete Küche (Großkühlschrank, Tiefkühltruhe, Gas- und Elektroherd, Gastronomie-Geschirrspüler in der Spülküche) bietet alle Möglichkeiten für Selbstversorger. Außerdem sind zwei Kaffeemaschinen, ein Wasserkocher, eine große Brotschneidemaschine, eine Haushaltsmaschine, zwei Mixer, drei Toaster, diverse Töpfe, Pfannen, Geschirr und Besteck ausreichend vorhanden.
BUCHUNGSANFRAGE
Unser großes Außengelände bietet den Kindern viel Platz zum Spielen und hat gemütliche Sitzgelegenheiten für den lauen Sommerabend. Ebenso gibt es Möglichkeiten zum Grillen.
BUCHUNGSANFRAGE
Feinster Sand, typische Strandkörbe und eine Seebrücke kennzeichnen Schönberger Strand. Hier wird Ihre Klassen- und Gruppenreise zu einem wunderbaren Erlebnis.
In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich und spannend machen.
BUCHUNGSANFRAGE
BUCHUNGSANFRAGE
1923 wurde das Hermann-Helms-Haus von den Eltern der Hamburger Schule Burgstraße für 3.000 Goldmark von einem Hamburger Kaufmann erworben. Es folgten Jahre des Um- und Anbaues. Die Arbeiten wurden zum größten Teil von der Elternschaft in Eigenleistung ausgeführt.
1944 wurde das Schullandheim vorübergehend zur Unterbringung von Soldaten genutzt. 1945/46 diente das Haus als Unterkunft für Flüchtlinge. Schon 1948 konnte der Schullandheim-Betrieb wieder aufgenommen werden.
1954 und 1957 konnten insgesamt 3.200qm Ackerfläche erworben und zu einem Sportplatz umgestaltet werden.
Durch die Auflösung der Haupt- und Realschule Burgstraße 1976 war das Hermann-Helms-Haus 20 Jahre ohne schulische Anbindung. 1997 übernahm die Schule Beltgens Garten die Trägerschaft für das Schullandheim. Nach Schließung der Schule im Jahre 2006 hat die Schule Pröbenweg die Trägerschaft übernommen.
Eine Klassen- oder Gruppenreise in das Schullandheim Schönberger Strand bietet durch die Selbstversorgung der Gäste sehr positive gruppendynamische Erfahrungen, die den Teilnehmern der Reise ein ganz neues Gruppengefühl vermittelt.
Aus diesem Grund bieten wir unser Haus stets nur einer Gruppe an, damit diese Erlebnisse in der Gruppe nicht gestört werden.
FOTO GALLERIE
ANFAHRT
Kontakt +49 40 22739781
Copyright © {date} Schullandheim Schönberger Strand e.V. - All rights reserved. - Impressum - Datenschutz
Bitte beachten Sie die Buchungszeiten auf Ihrer Buchungsbestätigung und kontaktieren Sie Frau Grünheid rechtzeitig für die Schlüsselübergabe.